DER GOUVERNEUR

Bezirkskommissarin

Anne Dassy ist Industrieingenieurin für Chemie mit den Schwerpunkten Biotechnologie und Umwelt und begann ihre Karriere 1991 im Rahmen des sogenannten SEVESO-Gesetzes in den Dienststellen des Gouverneurs. Sie war insbesondere für die Ausarbeitung und Analyse von Notfallplänen und die Organisation multidisziplinärer Übungen zuständig.

ANNE DASSY

Im Jahr 2013 wurde sie Leiterin der Abteilung Notfallplanung, die für die Notfallplanung und das Krisenmanagement zuständig ist, und im Jahr 2020 Leiterin der Abteilung Öffentliche Sicherheit (Zusammenlegung der Abteilung Notfallplanung und der Abteilung Veranstaltungen).

Sie hat die Planicom-Ausbildung, das interuniversitäre Zertifikat in Krisenmanagement und Notfallplanung sowie die RAD 2-Ausbildung – Strahlenrisiken am SIDS 68 in Mulhouse absolviert. Darüber hinaus besitzt sie ein Zertifikat in Zivilschutzmechanismen der Europäischen Union (UPCM).

Sie ist Dozentin im Rahmen des interuniversitären Zertifikats in Krisenmanagement und Notfallplanung (Planicom) sowie von CrisexInter und Dir PC-Ops, zwei von der Provinz Lüttich organisierten Ausbildungen.

Seit dem 27. Mai 2024 übt Anne Dassy das Amt der Bezirkskommissarin aus, deren Hauptaufgabe darin besteht, den Gouverneur zu unterstützen.

Bei Abwesenheit des Gouverneurs übernimmt die Bezirkskommissarin seine Aufgaben und übt unter diesen Umständen die gesamten Befugnisse des Provinzgouverneurs aus.

Darüber hinaus hat die Bezirkskommissarin eigene Zuständigkeiten und ist verantwortlich für:

- die Überwachung der Anwendung der Gesetze und Verordnungen der allgemeinen Verwaltung (Artikel 133 des Provinzgesetzes);

- die Wahrnehmung bestimmter Aufgaben im Bereich Sicherheit und Polizei (Artikel 128 und 129 des Provinzgesetzes);

- auf Ersuchen des Gouverneurs bestimmte Befugnisse und Aufgaben auszuüben (Artikel 139 bis des Provinzgesetzes).

Zu ihren Zuständigkeiten gehören: Prävention (insbesondere die Leitung der Stelle für Bildung und Prävention (CEP), Rallyes, Radrennen, Radtouren, regionale Steuerbeamte, private Feldhüter, Sprengstoffe usw.).