PRÄVENTION

Wohnungseinbrüche

Die Technoprävention umfasst Techniken und Empfehlungen, die von Beratern für Diebstahlprävention (CPV) vorgeschlagen werden, deren Aufgabe es ist, die Bürger zu sensibilisieren und ihnen beim Schutz ihrer Güter (Wohnungen, Geschäfte, usw.) gegen Diebstahl zu helfen.

Die Berater für Diebstahlprävention arbeiten in den Polizeizonen und Gemeinden. Mehrmals im Jahr organisiert der Gouverneur ihre Weiterbildung im Rahmen eines Runden Tisches für Technoprävention.

folder cambriolage

Runder Tisch "Technoprävention“

Der Runde Tisch für Technoprävention entstand 2008 aus der Notwendigkeit heraus, mehrere Polizeizonen rund um ein Problem - Wohnungseinbrüche - zusammenzuführen und ein Netzwerk von Fachwissen zu schaffen.

Dieses Netzwerk wurde dann mit finanzieller Unterstützung des Provinzialen Ausschusses für Verbrechensverhütung auf die ganze Provinz Lüttich ausgeweitet.

Zwei- bis dreimal im Jahr trifft sich nun ein Runder Tisch für Technoprävention, um bewährte Verfahren auszutauschen und den Bedarf der Berater für Diebstahlprävention zu ermitteln. Zu diesen Treffen werden Redner aus verschiedenen Bereichen eingeladen und es wird eine Weiterbildung angeboten, deren Programm vom FÖD Inneres bestätigt wird, sodass die Berater für Diebstahlprävention ihre Brevets behalten können.

Aus diesem Runden Tisch können auch Sensibilisierungskampagnen hervorgehen.

Finden Sie ganz einfach einen Berater für Diebstahlprävention in Ihrer Nähe.

Der FÖD Inneres – Generaldirektion Sicherheit und Prävention hat auf seiner Website eine Suchmaschine eingerichtet. Sie brauchen nur den Namen Ihrer Gemeinde einzugeben, um die Kontaktdaten des zuständigen Präventionsberaters zu erhalten.

Kampagne "1 Tag ohne"

Jedes Jahr unterstützt der Gouverneur der Provinz Lüttich die Kampagne "Besafe@home".

Bei dieser Gelegenheit entwickeln die Berater für Diebstahlprävention in ihren Gebieten Vorschläge für Präventionsmaßnahmen und laden die Bürger dazu ein, sich in ihrer Nachbarschaft gegen Diebstahl zu mobilisieren.

Neuigkeiten des FÖD Inneres und verschiedene Tools, die den Beratern für Diebstahlprävention und den Bürgern zur Verfügung stehen, finden Sie hier: https://www.belgium.be/fr/sitemap

Schützen wir gemeinsam unsere Häuser!

Flyer 1

Flyer 2

Flyer 3

Flyer 4

Flyer 5